Willkommen
Die Geschichte der Modellbahnclubs MC 93 im BSW 1984 haben wir unseren Club in Berlin Niederschöneweide gegründet, haben also unser 30-jähriges Jubiläum schon hinter uns. Von Beginn an war der Aufbau der Modellbahnanlage immer ein gemeinschaftliches Planen und Gestalten. Das sollte auch über die Jahre so bleiben - ein Treffen Gleichgesinnter mit einem schönen Hobby. 1992 kamen wir zur Solidargemeinschaft des BSW. Dadurch war auch die bisherige Raumfrage bis in naher Vergangenheit geklärt bis im Herbst 2014 - unserem Jubiläumsjahr - die Kündigung der Räume in Niederschöneweide auf dem Gelände der S-Bahn Hauptwerkstatt kam. Also mussten wir wieder intakte Räume verlassen und neue Räume suchen. In Berlin-Johannisthal konnten endlich geeignete Räume gefunden werden. Besonderen Dank gilt für die große Unterstützung unserer Regionalleiterin Ost, Frau Nadja Lück. Mitte Dezember 2015 war dann endlich der Umzug, was eine große Anstrengung für uns gewesen ist. Die Modellbahnanlage zerlegen, jede Menge an Umzugskartons packen usw. Am neuen Standort dann die sehr desolaten Räume herrichten, Wände demontieren, malern, Laminat verlegen, Schränke/Regale bauen und die Elektrik erneuern. Nun sind wir bei den Aufbauarbeiten der Modellbahnanlage. Beschreibung und weitere Aufgaben an der Modellbahnanlage Die Hauptbahn fährt derzeit schon Digital und kann in einer Vollautomatik einen regen Bahnbetrieb betreiben. Nach den öffentlichen Fahrtagen werden wir mit der Digitalisierung der Nebenbahn fortfahren. Wobei hier kein automatischer Betrieb geplant ist. Die Geländegestaltung nach dem Umzug ist ebenfalls eine Herausforderung. Also es gibt immer etwas zu tun. Eine Modellbahnanlage wird halt nie fertig. Der Verein des Pro Sport Berlin 24 e.V. hat sich zum 31.12.2019 aufgelöst. Davon sind 16 ehemalige Mitglieder in den Modellbahnclub MC 93 eingetreten. Somit ist jetzt der MC 93 einer der Mitglieder stärksten Modellbahnclubs in Berlin / Brandenburg in der Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Ich begrüße alle Modelleisenbahner auf unserer neuen Homepage. Wir hoffen ihnen Anregungen, Beispiele, sowie Tipps und Anleitungen zu zahlreichen Themen geben zu können. Da wären der Oberleitungsbau, die Elektrik, Elektronik und der Landschaftsbau. Da noch nicht alle Seiten fertig sind, schauen sie ruhig mal wieder vorbei. Nun wünschen wir ihnen viel Spaß. Ihr Franz Grigar 1. Vorsitzender
*** Tage der offenen Tür, am 02.12.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr +++ Wir suchen noch Mitglieder! Wer hat Spaß am Aufbau unserer neuen H0 Segment Anlage? +++ Der sollte bei uns mal reinschauen. +++ Wir treffen uns jeden Dienstag und Freitag ab 16:00 Uhr in unseren Vereinsräumen. ***
© Norbert Suchmüller 2020 - 2023
weiter lesen ... weiter lesen ... weiter lesen ...
Danke an folgenden Firmen, das wir unsere Flyer bei ihnen auslegen dürfen. Modellbahn-Pietsch Modellbahnen am Mierendorffplatz Modellbahnen Turberg Der Lokschuppen Ankauf-Verkauf-Neu Hinter den Bildern ist ein Link zur Homepage hinterlegt
Tage der offenen Tür Die Termine für 2023 stehen fest. Am 02.12.2023 werden wir einen Tag der offenen Tür durchführen. Veranstaltungszeit von 10:00 - 16:00 Uhr Es besteht die Möglichkeit seine ESU Decoder bei uns an diesen Tagen updaten zu lassen. Soundprojekte von ESU können auch aufgespielt werden.
Willkommen
Die Geschichte der Modellbahnclubs MC 93 im BSW 1984 haben wir unseren Club in Berlin Niederschöneweide gegründet, haben also unser 30-jähriges Jubiläum schon hinter uns. Von Beginn an war der Aufbau der Modellbahnanlage immer ein gemeinschaftliches Planen und Gestalten. Das sollte auch über die Jahre so bleiben - ein Treffen Gleichgesinnter mit einem schönen Hobby. 1992 kamen wir zur Solidargemeinschaft des BSW. Dadurch war auch die bisherige Raumfrage bis in naher Vergangenheit geklärt bis im Herbst 2014 - unserem Jubiläumsjahr - die Kündigung der Räume in Niederschöneweide auf dem Gelände der S-Bahn Hauptwerkstatt kam. Also mussten wir wieder intakte Räume verlassen und neue Räume suchen. In Berlin-Johannisthal konnten endlich geeignete Räume gefunden werden. Besonderen Dank gilt für die große Unterstützung unserer Regionalleiterin Ost, Frau Nadja Lück. Mitte Dezember 2015 war dann endlich der Umzug, was eine große Anstrengung für uns gewesen ist. Die Modellbahnanlage zerlegen, jede Menge an Umzugskartons packen usw. Am neuen Standort dann die sehr desolaten Räume herrichten, Wände demontieren, malern, Laminat verlegen, Schränke/Regale bauen und die Elektrik erneuern. Nun sind wir bei den Aufbauarbeiten der Modellbahnanlage. Beschreibung und weitere Aufgaben an der Modellbahnanlage Die Hauptbahn fährt derzeit schon Digital und kann in einer Vollautomatik einen regen Bahnbetrieb betreiben. Nach den öffentlichen Fahrtagen werden wir mit der Digitalisierung der Nebenbahn fortfahren. Wobei hier kein automatischer Betrieb geplant ist. Die Geländegestaltung nach dem Umzug ist ebenfalls eine Herausforderung. Also es gibt immer etwas zu tun. Eine Modellbahnanlage wird halt nie fertig. Der Verein des Pro Sport Berlin 24 e.V. hat sich zum 31.12.2019 aufgelöst. Davon sind 16 ehemalige Mitglieder in den Modellbahnclub MC 93 eingetreten. Somit ist jetzt der MC 93 einer der Mitglieder stärksten Modellbahnclubs in Berlin / Brandenburg in der Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Ich begrüße alle Modelleisenbahner auf unserer neuen Homepage. Wir hoffen ihnen Anregungen, Beispiele, sowie Tipps und Anleitungen zu zahlreichen Themen geben zu können. Da wären der Oberleitungsbau, die Elektrik, Elektronik und der Landschaftsbau. Da noch nicht alle Seiten fertig sind, schauen sie ruhig mal wieder vorbei. Nun wünschen wir ihnen viel Spaß. Ihr Franz Grigar 1. Vorsitzender
*** Tage der offenen Tür, am 02.12.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr +++ Wir suchen noch Mitglieder! Wer hat Spaß am Aufbau unserer neuen H0 Segment Anlage? +++ Der sollte bei uns mal reinschauen. +++ Wir treffen uns jeden Dienstag und Freitag ab 16:00 Uhr in unseren Vereinsräumen. ***
© Norbert Suchmüller 2020 - 2023
weiter lesen ... weiter lesen ... weiter lesen ...
Tage der offenen Tür Die Termine für 2023 stehen fest. Am 02.12.2023 werden wir einen Tag der offenen Tür durchführen. Veranstaltungszeit von 10:00 - 16:00 Uhr Es besteht die Möglichkeit seine ESU Decoder bei uns an diesen Tagen updaten zu lassen. Soundprojekte von ESU können auch aufgespielt werden.